Autopflege Gronewold

01
Erste Motorreinigung
Wenn Sie noch nie eine Motorreinigung durchgeführt haben, ist dies genau das Richtige für Sie, insbesondere bei einem Kilometerstand von bis zu 100.000 Kilometern. Die normale Reinigung ist als Vorsorgemaßnahme geeignet, jedoch nicht für fortgeschrittene Verschmutzungen im Ventilbereich.
Preisorientierung liegt bei 140 -180 Euro. Insgesamter sind etwa 3 Stunden Aufwand nötig und beinhaltet
1 Stunde Wasserstoff Reinigung.
02
Motorreinigung Plus
Ihr Auto hat Ihnen bereits treue Dienste geleistet? Dann ist die Motorreinigung Plus die bessere Wahl. Mit der längeren Wasserstoffreinigung können stärkere Verkokungen an Ventilen und am Turboausgang gereinigt werden.
Ab 150.000 Kilometern oder bei anfälligen Autos, wie Saugmotoren und neueren Abgasnormen, kann es bereits ab 30.000 Kilometern zu einem verkokten Abgasrückführungsventil kommen, was zu einem unruhigen Motorlauf und Startproblemen im warmen und kalten Zustand führen kann.
Auch DPF Probleme entstehen fördernd,
von Verkokungen im Motor.

Preisorientierung liegt bei 200-300 Euro
3-5 Stunden Aufwand und beinhaltet
2-3 Stunden Wasserstoff Reinigung.
Von den Kunden am meisten Ausgesucht.


Verkokte Ansaugbrücke

Verkokte Ventile
Der Preis liegt etwa bei 150-200 Euro für die Ansaugbrückenreinigung alleine, mit einem Zeitaufwand von etwa 3-5 Stunden.
Eine Wasserstoff und Ansaugbrückenreinigung zusammen,
liegt etwa bei 350-400 Euro.
Der gesamte Zeitaufwand liegt bei etwa
4-7 Stunden.
Enthalten sind dann 2-2,5 Stunden Wasserstoff Reinigung und zusätzlich die Ansaugbrücken Reinigung von etwa 3 Stunden.
03
Motorreinigung &
Ansaugbrückenreinigung
Ihr Auto soll wieder ruhig laufen, weniger Sprit verbrauchen und seine ursprüngliche Leistung zurückgewinnen? Dann sollten Sie nicht nur die Wasserstoff-Motorreinigung, sondern auch den Ansaugbrückenreiniger in Betracht ziehen!
Der Ansaugbrückenreiniger ist besonders effektiv durch die feine Zerstäubung der Chemie und reinigt Verkokungen und Verschmutzungen in der Ansaugbrücke, wodurch die Wasserstoffreinigung unterstützt wird. Ohne erhöhte Temperaturen löst der Ansaugbrückenreiniger die Verkokungen in der Ansaugbrücke und hauptsächlich Einlassventile.
Dabei ist er weder entzündlich noch gefährlich für Ihren Motor. Es ist eine Schonende Reinigung für den Ganzen Verbrennungs Prozess und auch der DPF wird davon gereinigt.
Beispiel Golf.
2L Diesel, 300T Km gefahren.
Links kaum möglich zu fotografieren/ Rechts nach der Reinigung.


Bildquellen 1 und 5
https://gebrauchtwagenberater.de/verstopftes-agr-ventil-symptome-ursachen/
https://www.motor-talk.de/forum/verkokste-ventile-vw-2-0tsi-kompressionsverlust-t6976129.html
Was ist nach der Ersten Reinigung?
Nach der Ersten Reinigung, sollten sie spätestens alle 6-12 Monate die Reinigung wieder nachholen um neue Bildungen wieder zu entfernen. Dabei liegt der Preis nur noch zwischen 50-150 Euro Brutto.
